![]() | Events„Aktuelle Themen der kommunalen Gaswirtschaft“ - eine Veranstaltung der VNG - Verbundnetz Gas AG am 10.05.2010 in Düsseldorf Politik und Öffentlichkeit beschäftigen sich derzeit verstärkt mit Themen
der Gaswirtschaft. Versorgungssicherheit und internationaler Pipelinebau stehen auf der Agenda genauso wie die Ölpreisbindung in Beschaffung und Vertrieb oder die Rolle, die Erdgas in einem umweltfreundlichen Energiemix heute spielt und in Zukunft spielen sollte.
„Bestatten im Jahr 2030?“ – Kommunalwissenschaftliches Institut der Universität Potsdam und smm veranstalten Bestattungsforum Welche demografischen Veränderungen sind von Bedeutung für das Friedhofs- und Bestattungswesen? Welche Auswirkungen werden zum Beispiel die Entwicklung der lokalen Altersstruktur, Zu- und Abwanderung und räumliche Lage der jeweiligen Kommune in Zukunft haben? Welche Lösungsansätze sind denkbar, welche tatsächlich umsetzbar?
4. smm-Bestattungsforum: „Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Friedhofsoptimierung“ am 01.10.2009 in Düsseldorf Unbestritten steht das Friedhofs- und Bestattungswesen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus vor vielgestaltigen Herausforderungen. Alle Akteure der Branche, insbesondere aber Städte und Gemeinden als Friedhofsträger, stehen vor der Aufgabe, hierauf adäquate Antworten zu finden und umzusetzen. An diesem Punkt setzte das 4. smm-Bestattungsforum an: Aus verschiedenen Perspektiven wurde aufgezeigt, welche Elemente für eine erfolgreiche Anpassung sowie zukunftsfähige Ausrichtung des Friedhofs- und Bestattungswesens erforderlich sind und wie diese in einem gesamthaften Ansatz integriert werden können.
Die Veranstaltung wurde von den Teilnehmern sehr positiv bewertet und war damit ein voller Erfolg. Die Einladung zum nächsten smm-Bestattungsforum geht Ihnen rechtzeitig zu.
smm zukunftswerkstatt energy (zwe): „eCar - Elektromobilität und Infrastruktur der Stadtwerke„ brachte Entscheider am 29. Juni 2009 in Düsseldorf zusammen Expertenschätzungen zufolge wird die Elektromobilität in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Sie gehen davon aus, dass bis zum Jahr 2015 bis zu 350.000 Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sind, andere Prognosen rechnen mit ca. 1-2 Mio. Elektrofahrzeugen in 2020. Die sich hieraus für die regionalen und lokalen Energieversorger ergebenden Herausforderungen und Potenziale bildeten den Anlass für diese Veranstaltung, bei der Entscheider der Branche die aktuellen Fragen und Entwicklungen mit hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten:
smm-Bestattungsforum: Integration - auch auf dem Friedhof!? Fachleute treffen sich am 05.02.2009 in Düsseldorf Die Wahl von Bestattungsort und -form orientiert sich wesentlich an Werthaltungen in Bezug auf Heimat, Kultur und Religion. Die Integration der diesbezüglichen Vielfalt einer multikulturellen Gesellschaft bildet für das Friedhofs- und Bestattungswesen beachtliche Herausforderungen und Chancen. Wie sehen verschiedene Bestattungstraditionen aus? Inwieweit werden sie bislang berücksichtigt? Welche Veränderungsbedarfe ergeben sich? Wo liegen Grenzen? Wie können sich die Akteure der Branche dieser Aufgaben annehmen? Zur engagierten Diskussion von Fragen der Integration im Friedhofs- und Bestattungswesen laden wir in Fortsetzung unserer erfolgreichen Veranstaltungsreihe in den Industrie-Club Düsseldorf ein. Die mit hochkarätigen Referenten bestückte Veranstaltung ist - wie bei smm üblich - kostenfrei. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie hier. Oder sprechen Sie uns direkt an: Herr Ivo Lormes; Tel.: 0211-863297-0 oder info@s-m-m.de
„Beerdigen im Jahr 2030?“ Was die Demografie über die Zukunft sagt Aufgrund unserer erfolgreichen Veranstaltung „Neue Wege in die Ewigkeit“, die im Januar 2008 statt fand, findet am 19.06.2008 eine zweite Veranstaltung „Beerdigen im Jahr 2030?“ statt. Welche demografischen Veränderungen sind von Bedeutung für das Friedhofs- und Bestattungswesen? Welche Strategien gibt es bereits, um den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden? Zur näheren Beleuchtung der Themenstellung konnten hochkarätige Referenten für unsere Veranstaltung gewonnen werden. Die Veranstaltung ist - wie bei S-M-M üblich - kostenfrei. Für weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung sprechen Sie uns direkt an: Frau Rhiannon Lewis, Tel. 0211-8632970, info@s-m-m.de.
smm Forum 'Neue Wege in die Ewigkeit' Im Rahmen der Veranstaltungsreihe 'Neue Wege in die Ewigkeit' wurde am 17.01.2008 das Thema 'Baumbestattung durch private Anbieter' behandelt. Zahlreiche Vertreter der Bestattungsbranche, der kommunalen Friedhofsverwaltungen und der Krematoriumsbetreiber hatten sich im Industrie-Club Düsseldorf eingefunden, um an der kontroversen Diskussion teilzunehmen. Herr Jürgen Merschmeier vom Büro für Politik und Kommunikation moderierte den Meinungsaustausch, zu dem sich u.a. Herr Dr. von Schultzendorff, FriedWald GmbH, Herr Zagar, Verband der Friedhofsverwalter Deutschlands e.V. und Herr Weber, Aeternitas e.V., angekündigt hatten.
smm Managerforum 2002 Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Herr Prof. Dr. Georg Milbradt, war am 4. Dezember 2002 Gastredner anlässlich des smm-Managerforums 2002 in Düsseldorf. Die Rede von Herrn Prof. Dr. Milbradt fand bei den Teilnehmern der Tagung rasch Gehör; Prof. Dr. Milbradt definierte die jetzige Situation Deutschlands und die zukünftigen Anforderungen an ein prosperierendes Deutschland auf den Punkt genau.
|
---|